
Gummipuffer mit beidseitigem Gewinde
die „klassische“ Art des Aufbaus einfacher und kostengünstiger elastischer Lagerungen
Schwingungen und Stöße zwischen zwei Bauteilen werden durch das Elastomer reduziert. Die Befestigung erfolgt auf beiden Seiten durch Verschraubungen, wahlweise mit Innen- oder Aussengewinde.
In den Rubriken finden Sie weitere Details und Möglichkeiten zum Download.
Grundsätzlich unterscheiden wir folgende 3 Typen.
- Typ GP-AZ (beidseitiges Außengewinde, zylindrisch)
- Typ GP-BZ (Außen- und Innengewinde, zylindrisch)
- Typ GP-CZ (beidseitig Innengewinde, zylindrisch)
Gummi-Metall Puffer mit beidseitigem Gewinde sind in 3 verschiedenen Ausführungen der Gewinde verfügbar.
GP-AZ GP-BZ GP-CZ
Im Download finden Sie unsere Lagerlisten. Sie enthalten eine kleine Auswahl an (in der Regel) kurzfristig lieferbaren Puffern.
Download Lagerlisten
Datenblätter für ausgewählte Puffer mit Angabe der Federrate, der maximalen Dauerlast und Kraft-Weg Kennlinie erhalten Sie im Folgenden.
Download
- 120596 (GP-AZ-006X007-M3X6-NR57).pdf (196,2 KiB)
- 110004 (GP-AZ-008X008-M3X6-NR55).pdf (196,5 KiB)
- 110005 (GP-AZ-010X010-M4X10-NR55).pdf (196,6 KiB)
- 110994 (GP-AZ-015X015-M4X13-NR55).pdf (197,4 KiB)
- 100425 (GP-AZ-020X015-M6X18-NR57).pdf (197,2 KiB)
- 100504 (GP-AZ-020X020-M6X18-NR57).pdf (198,2 KiB)
- 100502 (GP-AZ-020X025-M6X18-NR57).pdf (199,3 KiB)
- 110672 (GP-AZ-025X015-M6X18-NR57).pdf (196,6 KiB)
- 100545 (GP-AZ-025X020-M6X18-NR57).pdf (197,5 KiB)
- 100730 (GP-AZ-025X025-M6X18-NR57).pdf (198,8 KiB)
- 110568 (GP-AZ-025X030-M6X18-NR57).pdf (199,9 KiB)
- 110123 (GP-AZ-030X020-M8X23-NR57).pdf (197,9 KiB)
- 110041 (GP-AZ-030X030-M8X23-NR57).pdf (199,3 KiB)
- 120486 (GP-AZ-030X040-M8X23-NR57).pdf (201,0 KiB)
- 103294 (GP-AZ-040X030-M8X23-NR57).pdf (198,9 KiB)
- 110508 (GP-AZ-040X040-M8X23-NR57).pdf (200,0 KiB)
- 125556 (GP-AZ-040X050-M8X23-NR57).pdf (201,1 KiB)
- 110025 (GP-AZ-050X020-M10X28-NR57).pdf (197,1 KiB)
- 110255 (GP-AZ-050X030-M10X28-NR57).pdf (198,7 KiB)
- 120538 (GP-AZ-050X040-M10X28-NR57).pdf (200,1 KiB)
- 100918 (GP-AZ-050X045-M10X28-NR57).pdf (200,8 KiB)
- 120097 (GP-AZ-050X050-M10X28-NR57).pdf (201,2 KiB)
- 100062 (GP-AZ-060X040-M10X28-NR57).pdf (200,0 KiB)
- 120639 (GP-AZ-060X050-M10X28-NR57).pdf (200,9 KiB)
- 110048 (GP-AZ-070X045-M10X28-NR55).pdf (200,5 KiB)
- 100891 (GP-AZ-075X040-M12X37-NR57).pdf (199,1 KiB)
- 110501 (GP-AZ-075X055-M12X37-NR57).pdf (201,3 KiB)
- 120724 (GP-AZ-100X040-M16X42-NR57).pdf (198,5 KiB)
- 110802 (GP-AZ-100X055-M16X41-NR57).pdf (200,9 KiB)
Download
- 121270 (GP-BZ-006X007-M3X6-NR55).pdf (186,7 KiB)
- 110325 (GP-BZ-008X008-M3X6-NR57).pdf (187,2 KiB)
- 121868 (GP-BZ-010X010-M4X10-NR57).pdf (186,6 KiB)
- 100440 (GP-BZ-015X015-M4X13-NR57).pdf (187,6 KiB)
- 120042 (GP-BZ-020X015-M6X18-NR57).pdf (187,0 KiB)
- 100522 (GP-BZ-020X020-M6X18-NR57).pdf (188,3 KiB)
- 110002 (GP-BZ-020X025-M6X18-NR57).pdf (189,1 KiB)
- 100553 (GP-BZ-025X015-M6X18-NR57).pdf (186,9 KiB)
- 100776 (GP-BZ-025X020-M6X18-NR57).pdf (188,1 KiB)
- 100593 (GP-BZ-025X025-M6X18-NR57).pdf (188,8 KiB)
- 110667 (GP-BZ-025X030-M6X18-NR57).pdf (189,8 KiB)
- 100509 (GP-BZ-030X020-M8X23-NR57).pdf (187,6 KiB)
- 120488 (GP-BZ-030X030-M8X23-NR57).pdf (189,5 KiB)
- 100990 (GP-BZ-030X040-M8X23-NR57).pdf (190,9 KiB)
- 100824 (GP-BZ-040X030-M8X23-NR57).pdf (189,0 KiB)
- 110972 (GP-BZ-040X040-M8X23-NR57).pdf (191,3 KiB)
- 122956 (GP-BZ-040X050-M8X23-NR57).pdf (192,0 KiB)
- 100482 (GP-BZ-050X020-M10X28-NR57).pdf (186,8 KiB)
- 110520 (GP-BZ-050X030-M10X28-NR57).pdf (189,2 KiB)
- 110115 (GP-BZ-050X040-M10X28-NR57).pdf (190,6 KiB)
- 100606 (GP-BZ-050X045-M10X28-NR57).pdf (190,8 KiB)
- 100994 (GP-BZ-050X050-M10X28-NR57).pdf (191,3 KiB)
- 121378 (GP-BZ-060X040-M10X28-NR57).pdf (190,6 KiB)
- 120651 (GP-BZ-060X050-M10X28-NR55).pdf (191,5 KiB)
- 110971 (GP-BZ-070X045-M10X28-NR57).pdf (190,6 KiB)
- 100924 (GP-BZ-075X040-M12X37-NR55).pdf (189,9 KiB)
- 110313 (GP-BZ-075X055-M12X37-NR57).pdf (191,4 KiB)
- 124367 (GP-BZ-100X040-M16X42-NR57).pdf (189,5 KiB)
- 100779 (GP-BZ-100X055-M16X43-NR57).pdf (191,0 KiB)
Download
- 122615 (GP-CZ-006X007-M3-NR55).pdf (187,5 KiB)
- 110090 (GP-CZ-008X008-M3-NR55).pdf (188,2 KiB)
- 110540 (GP-CZ-010X010-M4-NR57).pdf (187,5 KiB)
- 100445 (GP-CZ-015X015-M4-NR57).pdf (189,0 KiB)
- 110524 (GP-CZ-020X015-M6-NR57).pdf (188,3 KiB)
- 111438 (GP-CZ-020X020-M6-NR57).pdf (188,5 KiB)
- 100930 (GP-CZ-020X025-M6-NR57).pdf (189,9 KiB)
- 110315 (GP-CZ-025X015-M6-NR55).pdf (188,4 KiB)
- 110043 (GP-CZ-025X020-M6-NR57).pdf (188,8 KiB)
- 100583 (GP-CZ-025X025-M6-NR57).pdf (189,9 KiB)
- 100705 (GP-CZ-025X030-M6-NR55).pdf (191,2 KiB)
- 110807 (GP-CZ-030X020-M8-NR57).pdf (188,6 KiB)
- 110083 (GP-CZ-030X030-M8-NR57).pdf (189,9 KiB)
- 110813 (GP-CZ-030X040-M8-NR57).pdf (192,0 KiB)
- 111446 (GP-CZ-040X030-M8-NR57).pdf (189,9 KiB)
- 100647 (GP-CZ-040X040-M8-NR57).pdf (192,3 KiB)
- 120316 (GP-CZ-040X050-M8-NR55).pdf (193,1 KiB)
- 120658 (GP-CZ-050X020-M10IX7-NR55).pdf (189,5 KiB)
- 111493 (GP-CZ-050X030-M10-NR57).pdf (188,6 KiB)
- 100871 (GP-CZ-050X040-M10-NR57).pdf (190,9 KiB)
- 100914 (GP-CZ-050X045-M10-NR57).pdf (192,1 KiB)
- 110133 (GP-CZ-050X050-M10-NR57).pdf (191,4 KiB)
- 121792 (GP-CZ-060X040-M10-NR57).pdf (191,3 KiB)
- 121475 (GP-CZ-060X050-M10-NR55).pdf (192,3 KiB)
- 100984 (GP-CZ-070X045-M10-NR57).pdf (191,4 KiB)
- 110073 (GP-CZ-075X040-M12-NR57).pdf (190,6 KiB)
- 110247 (GP-CZ-075X055-M12-NR57).pdf (192,2 KiB)
- 120742 (GP-CZ-100X040-M16-NR57).pdf (189,9 KiB)
- 110658 (GP-CZ-100X055-M16-NR57).pdf (192,2 KiB)
Puffer zur beidseitigen Befestigung gibt es in einer sehr großen Vielfalt in unterschiedlichsten Ausführungen hinsichtlich:
- Typ (AZ / BZ / CZ)
- Abmessungen (Durchmesser und Höhe)
- Gewinde (Größe, Länge und Metallausführung)
- Gummiart (Beständigkeiten) und
- Gummihärte.
Durch den Zugriff auf umfangreiche Lagerbestände unterschiedlichster Ausführungen lässt sich oft eine schnelle und passende Lösung für andere Abmessungen, Gummihärten oder Werkstoffe auch in kleinen Mengen finden.
Ebenfalls fertigen wir Gummipuffer speziell nach Ihren Anforderungen in relativ geringen Mindestmengen, auch in Edelstahl.
Fragen Sie uns bitte an!
Download
Zur eindeutigen Kennzeichnung der Produkte besitzen die Artikel neben unserer Artikelnummer folgende Systematik.
Beispiel: Artikelnummer 128975
GP | Gummi Puffer |
AZ | Typ AZ (beidseitiges Außengewinde, zylindrisch) |
020x015 | Durchmesser 20mm Höhe 15mm |
M6x18 | Außengewinde M6, 18mm lang |
NR | Naturkautschuk |
57 | 57° Shr A (Gummihärte) |
V2A | Edelstahl V2A |
Die schwingungstechnische Auslegung erfolgt nach
- zulässiger Einzellast des Puffers (statische Dauerlast für ein Lager, i.d.R. resultierend aus der Massekraft) und
- Anregungsfrequenz bei harmonischer Anregung (z.B. Drehzahl einer Unwucht).
Aufgrund der großen Vielfalt an Puffern (siehe Rubrik „Abmessungen ...") sind nicht für alle Ausführungen Daten hinsichtlich der zulässigen Einzellast verfügbar. Wir unterstützen Sie jedoch gern bei einer Kalkulation.
Weitere Informationen zum Thema Auslegung finden Sie im Bereich „Lösungen" auf unserer Webseite.
Anzugsmomente Schraubverbindung und Schraubensicherung
Bei der Montage von Gummi-Metall Puffern bitte die Standard- Festigkeit der Gewinde 5.6 (nach DIN ISO 898 T2) beachten, sofern nicht beim Produkt abweichend spezifiziert. Schraubverbindungen elastischer Lager erfordern aufgrund der dynamischen Beanspruchung immer die Verwendung einer entsprechenden Schraubensicherung.
Gummihärte
Die marktüblichen Einteilungen sind
- weich (30° ... 45° Shr A)
- mittel (50° ... 65° Shr A)
- hart (70° ... 80° Shr A).
Wir liefern in Gummihärten von 30° bis 80° Shr A in Abstufungen von 5° Shr A. Die Gummifertigung erfolgt mit den zulässigen Maßabweichungen nach DIN ISO 3302-1 Teil1 M3/M4 und in einer Härtetoleranz von ±5° Shr A, wenn nicht explizit abweichend vereinbart.
Federeigenschaften
Die radiale und axiale Steifigkeit (Federrate) eines Gummipuffers wird durch die Geometrie des Puffers (Ø und Höhe) und die Gummihärte bestimmt. Ein Puffer mit einer geringeren Höhe bei gleichem Ø und Gummihärte besitzt eine höhere radiale und axiale Steifigkeit.
Beständigkeiten
Standardmäßig werden Gummipuffer in NR (Naturkautschuk) angeboten, da dieser sehr gute elastische Eigenschaften besitzt. Sind besondere Beständigkeiten (z.B. gegen Kraftstoffe / Öl) gefordert, können Puffer auch in anderen Gummiwerkstoffen gefertigt werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Rubrik „Gummiwerkstoff" oben, wir beraten Sie natürlich auch gern zum Thema.
Falls Sie ein Produkt aus dem Download-Bereich anfragen, genügt die Angabe der 6-stelligen Artikelnummer.