Freudenberg-Schwab O-Formlager
Der Aufbau des O-Formlagers erlaubt eine gute Schwingungsisolation von Belastungen, wie sie typischerweise im Instrumenten- und Apparatebau auftreten.
Die Federcharakteristik der O‑Formlager nimmt in der Reihenfolge X, Y und Z zu, wodurch je nach Anordnung eine optimale Schwingungsisolation erreicht werden kann.
Die Hauptbelastungsrichtung ist die Längsachse der Gewindebolzen (Z-Richtung).
Im Download finden Sie den Auszug aus dem Katalog des Herstellers mit allen technischen Daten.
Alle technischen Angaben entstammen dem Produktkatalog 2012 der Freudenberg Schwab Vibration Control GmbH & Co. KG.
Die Freudenberg Gruppe hat das Schwab Vibration Control Geschäft zum 1. Oktober 2016 an die Trelleborg AB, Trelleborg, Schweden, verkauft.