Freudenberg Schwab Flachlager

Freudenberg Schwab Flachlager sind Lagerelemente für den individuellen Anwendungsfall. Sie werden eingesetzt zur Lagerung von Maschinen, Motoren oder Baugruppen im Maschinen- oder Fahrzeugbau.
Belastung: Druck, Schub

Flachlager sind Lager Elemente für den individuellen Anwendungsfall und bieten folgende Eigenschaften:

  • leicht in Baugruppen zu integrieren
  • montagefreundlich
  • Federeigenschaften lassen sich weitgehend der Konstruktion anpassen
  • RoHS-konform

Flachlager bestehen aus parallel übereinander geordneten Metallplatten, zwischen die Elastomerspuren vulkanisiert sind.

Sie werden eingesetzt zur Lagerung von Maschinen, Motoren oder Baugruppen im Maschinen- oder Fahrzeugbau.

Sie können je nach Einbauverhältnis oder gewünschter Schwingungsisolation auf Druck (Z-Richtung), auf Schub (X, Y-Richtung) oder auf Druck- Schub (Lager um einen bestimmten Winkel geneigt) belastet werden.
Eine optimale Ausnutzung und damit auch die höchste dynamische Belastung erreichen die Lager bei einer Druck-Schub-Beanspruchung.
Die Belastbarkeit ist abhängig von der Gummifläche, Formgebung, Gummidicke und der Gummihärte.
Für den Dauereinsatz der Flachlager sind neben der statischen Belastung auch die dynamischen Kräfte und Auslenkungen zu berücksichtigen.
Flachlager sind in der Schub-Richtung (X, Y) und Druck- Richtung (Z) unterschiedlich steif in Abhängigkeit der Breite, Länge, Dicke und deren Gesamtzahl im Lagerelement.
Die wirksamen Steifigkeiten können durch Drehung des Lagers zur statischen Last variiert werden. Die Hauptbelastungsrichtung kann senkrecht oder winklig zu den Befestigungsebenen aufgenommen werden.

Flachlager sind auf die Befestigung mit Schraubverbindungen vorbereitet.
Der Ausgleich eines geringen, montagebedingten Versatzes ist bauteilabhängig möglich.
Auf Ebenheit der Anschraubflächen von Rahmen und zu lagernder Masse ist zu achten.
Ebenso auf vollflächigen Kontakt der äußeren Metallplatten zum Rahmen und zur lagernden Masse zu achten.
Die Anordnung des Lagers zur statischen Last ist so zu gestalten, dass die äußeren Metallteile zueinander vorgespannt sind.

Im Download finden Sie den Auszug aus dem Katalog des Herstellers mit allen technischen Daten.

Freudenberg-Schwab-Flachlager.pdf (70 KB)

Fragen Sie uns bitte mit Hersteller-Artikelnummer und benötigter Menge an!

Freudenberg Schwab Flachlager ✚ detaillierte Datenblätter ✚ elastische Lager zur Schwingungsdämpfung & Schwingungsisolation von Körperschall

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leerZurück zum Shop
    Nach oben scrollen
    Eric Waag

    Eric Waag

    Angebotserstellung und Auftragsabwicklung

    0351 207340 35

    e.waag@sd-dresden.de

    Sarina Lange

    Sarina Lange

    Angebotserstellung und Auftragsabwicklung

    0351 207340 33

    s.lange@sd-dresden.de