
MEGI® AS Buchse
Megi-AS-Buchsen werden im Fahrzeugbau und allen Zweigen des Maschinenbaus als elastische Gelenke verwendet.

Megi-AS-Buchsen sind nach dem gleichen Herstellungsverfahren gefertigt wie die Megi-HL-Buchsen und besitzen daher die gleichen Vorteile bezüglich Dauerfestigkeit und Beanspruchungsmöglichkeit.
Darüber hinaus sind sie durch besondere Ausbildung der äußeren Metallbuchse auch in der Lage, größere axiale Kräfte ohne Überbeanspruchung des Gummis aufzunehmen. Aufgrund dieser Eigenschaft können sie vor allem dort eingesetzt werden, wo in Gelenken größere Kräfte in axialer Richtung auftreten, z.B. bei Dreieckslenkern.
Im Download finden Sie den Auszug aus dem Katalog des Herstellers mit allen technischen Daten.
Download
Produktkennzeichnung und Gummihärte
MEGI® Produkte werden meist im Gummi durch die Artikelnummer mit Herstellungszeitraum gekennzeichnet. Die Gummihärte ist ebenfalls meist aus einer Kennzeichnung im Gummi oder als Schlagzahl auf dem Metall ersichtlich. In den Katalogen sind zum Teil 3 Ausführungen enthalten (z.B. Maschinenfuß oder Konus), die folgender Gummihärte entsprechen:
- weich (40° / 45° Shr A)
- mittel (60° Shr A)
- hart (70° Shr A).