Puffer
Als Gummipuffer bezeichnen wir häufig eingesetzte, einfach aufgebaute und preiswerte Standard-Schwingungsdämpfer für elastische Lagerungen, Befestigungen oder Anschläge.
Puffer werden oft auch als „Silentblock“ oder „Rundlager“ bezeichnet.
Unser Programm ist sehr vielfältig, über die Unterkategorien gelangen Sie zu den Produkten.
-

Puffer beidseitig Gewinde
Mehr ›Gummipuffer mit beidseitigem Gewinde sind die "klassische" Art des Aufbaus einfacher und kostengünstiger elastischer Lagerungen. Schwingungen und Stöße zwischen zwei Bauteilen werden durch das Elastomer reduziert.
Die Befestigung erfolgt auf beiden Seiten durch Verschraubungen, wahlweise mit Innen- oder Aussengewinde.Belastung: Druck und Schub
Über die Unterkategorien gelangen Sie zu den Produkten. -

Anschlagpuffer
Mehr ›Anschlagpuffer sind Gummipuffer mit einseitigem Gewinde zur Verwendung für einfache und kostengünstige elastische Anschläge. Stoßenergien beim Anschlag werden durch das Elastomer reduziert.
Die Befestigung erfolgt einseitig durch Verschraubung, wahlweise mit Innen- oder Aussengewinde.Belastung: Druck
Über die Unterkategorien gelangen Sie zu den Produkten.
-

Kranpuffer
Mehr ›Kranpuffer sind Gummipuffer, die als elastische Anschläge zur Stoßdämpfung mit definierten Eigenschaften angewendet werden. Bei einem Anschlag wirkende Restkräfte werden durch das Elastomer über die Einfederung und Dämpfung reduziert.
Unser Programm umfasst Kategorien mit verschiedenen Arten der Befestigung und den Elastomerbereich Gummi und Polyurethan.
Belastung: Druck
Über die Unterkategorien gelangen Sie zu den Produkten. -

Hohlpuffer
Mehr ›Hohlpuffer sind Hohlfedern aus Gummi oder Polyurethan.
Hohlpuffer wirken wie klassische gedämpfte Druckfedern. Die Befestigung erfolgt konstruktionsseitig über entsprechende Führungen, bei paarweiser Anordnung können Zug- und Druckkräfte aufgenommen werden.
Belastung: Druck (und Zug bei paarweiser Anordnung)Über die Unterkategorien gelangen Sie zu den Produkten.
-

Radpuffer
Mehr ›elastische Anschläge, entwickelt für Laufkatzen im Kranbau, vielseitig anwendbar
Restkräfte beim Anschlag werden durch das Elastomer reduziert.
Die Befestigung erfolgt einseitig durch Verschraubung, wahlweise über Aussengewinde oder Bohrungen in einer Grundplatte. -

Rammpuffer
Mehr ›elastische Anschläge als Anfahrschutz
Restkräfte beim Anschlag werden durch das Elastomer reduziert.
Die Befestigung erfolgt einseitig durch Verschraubung über Bohrungen in einer Grundplatte. -

Vulkollan® Hohlfeder
Mehr ›Restkräfte beim Anschlag werden durch das Elastomer über den Einfederweg und die Umwandlung kinetischer in Wärmeenergie reduziert.
Die Befestigung erfolgt einseitig durch Verschraubung, wahlweise mit Innen- oder Aussengewinde.
-

Pilzpuffer
Mehr ›elastischer Prallschutz
Stoßenergien beim Anschlag werden durch das Elastomer reduziert. Die Befestigung erfolgt mittels Klemmung.
-

Zargenpuffer
Mehr ›elastischer Prallschutz
Stoßenergien beim Anschlag werden durch das Elastomer reduziert. Die Befestigung erfolgt mittels Klemmung.
-

Türpuffer
Mehr ›Türpuffer dienen zur Begrenzung des Öffnungswinkels von Türen.
Die Befestigung erfolgt mittels zentraler Verschraubung.
Gummipuffer, Anschlagpuffer, Kranpuffer, Hohlpuffer, Radpuffer, Rammpuffer, Zellpuffer, Pilzpuffer, Zargenpuffer ✚ sehr große Vielfalt ✚ übersichtlich & schnell ✚ detaillierte Datenblätter ✚ elastische Lager zur Schwingungsdämp